Die Mutmach-Geschichten in gut lesbarer Schrift
erzählen von kleinen und großen Momenten, die der Lebensabschnitt 70 plus bereithält. In der Natur, bei einer Geburtstagsfeier, auf Reisen, im Seniorenstift oder am heimischen Küchentisch: Überall warten Wunder darauf, wahrgenommen zu werden.
Ein Wort, eine Beobachtung oder eine Melodie können zu einem Tor in die Welt der Erinnerungen werden und vergessen Geglaubtes aufleben lassen. Die Geschichten regen an, innere Schätze zu heben, sie mit anderen zu teilen und aus schönen und schmerzlichen Erfahrungen Kraft zu schöpfen für das Heute.
Einige Geschichten, etwa „Geburtstag mit Schokoküssen“ oder „Drei Hähne – drei Kindheitserinnerungen“ waren für mich Anstöße, mich in meine Kindheit zurückzuversetzen. Zum Beispiel zu dem Hühnerhof meiner Eltern, auf dem wir viel Spaß hatten und lehrreiche Erfahrungen machten.
Obwohl mich doch noch wenige Jahre von meinem 70. Geburtstag trennen, ist mir bewusst geworden, wie lange solche Erlebnisse zurückliegen. Durch die Erzählungen konnte ich mich an meine „erlebten Geschichten“ erinnern und habe Lust bekommen, davon etwas aufzuschreiben für mich und für meine Enkel, die in einer so anderen Welt (mit weniger Abenteuern?) aufwachsen.
An vielen Stellen gab mir der Erzählband Raum für eigene Gedanken und für Gefühle, die mit dem Älterwerden einhergehen. Ich möchte das Buch zum Lesen (auch für Jüngere) herzlich empfehlen.
Christian F. auf Amazon
Inhalte
Geburtstag mit Schokoküssen
Die Frau mit dem kleinen weißen Hund
Für eine glückliche Kindheit ist es nie zu spät
Süßer Käse und Zwiebelsuppe
… wo das Glück beginnt
Zu sich kommen…
Weitergehen
Ein Labyrinth ist kein Irrgarten
Wohin ich gehe
Sonnenkinder
die alte Ärztin
Geheime Botschaften
Schneewittchens Brüder
Winternachmittag
Drei Hähne – drei Kindheitserinnerungen
Schwalbensommer